見付かる

見付かる
みつかる【見付かる】
1 〔目に留まる〕 be found (out); be discovered; be detected; be sought out; be caught 《doing, in the act of doing》; 〔見破られる〕 be found out.

●見張りに見つかる be discovered by the watchmen

・だれにも見つからないように to avoid observation [being seen]

・見つかるのを恐れる 〔姿が〕 be afraid of being discovered; 〔失態などが〕 be afraid of being found out

・見つからずにすむ 〔姿が〕 go unobserved; 〔失態などが〕 go undetected.

●あの人たちに見つからないようにね. Don't let them see you.

・たばこを吸っているところを親に見つかったら大変だ. I'll be in big trouble if my parents see me smoking.

・健康診断でがんが見つかった. Cancer was discovered at a physical checkup.

・(検算で)計算ミスが見つかった. They found a miscalculation.

・(監査に)帳簿の操作が見つかってしまった. Their manipulation of the accounts was found out.

・変装して行けば見つからないだろう. If you go in disguise, you will not be recognized.

2 〔捜し出される〕 be found; turn up.

●なくしたカードが見つかった. The bank card I lost was found.

・見つからないようにここに隠れていなさい. Hide yourself here so nobody finds you.

・その殺人犯はまだ見つかっていない. The murderer is still at large.

・死体はまだ見つからない. The body is still missing [not yet recovered].

3 〔探せる〕 〈対象が主語〉 be found; come to hand; 〈人が主語〉 can [be able to] find; find; come across; 〔それと確認できる〕 find 《a new species》; 〔行き当たる〕 come upon…; 〔思い当たる〕 think of….

●彼の家はすぐ見つかった. I had no trouble (in) finding his house.

・車のキーが見つからない. I can't find my car keys.

・庭から土器が見つかった. We found an earthenware vessel (when we were digging) in the garden.

・新種の昆虫が見つかった. We found a new species of insect.

・名簿に彼の名は見つからなかった. His name wasn't found in the register.

・よい後継者が見つかった. A fine successor was found.

・体に合う薬がなかなか見つからない. I can't find a medicine that suits my constitution.

・ぴったりのサイズは見つかりましたか. Did you find one that's just the right size?

・いい仕事が見つかったか. Did you find a good job?

・新しい方法が見つかった. We discovered a new method.

・うまい言葉が見つかった. I came up with a good way of saying it.

・彼女と話をしようとしたが適当な話題が見つからなかった. I tried to strike up a conversation with her, but I couldn't come up with a good topic.


Japanese-English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Einstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Einstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik der Japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik der japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik des Japanischen — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • I-Adjektiv — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • I-Adjektive — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Intransitive japanische Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Irreguläre japanische Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”